Während Luftentfeuchter von Modell zu Modell unterschiedlich sein können, arbeiten sie alle nach ähnlichen Prinzipien. In diesem Artikel werden die Hauptfaktoren für den Betrieb des Luftentfeuchters sowie mögliche Probleme aufgeführt, auf die Sie möglicherweise stoßen.
Warum ist die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen wichtig?
Feuchtigkeit im Haushalt kann viele Probleme verursachen.
Oft kann es zu Schimmel, Mehltau und Feuchtigkeit führen und dazu, dass sich Räume stickig anfühlen und muffig riechen.
Weniger offensichtlich sind die potenziellen Gesundheitsprobleme, da in feuchten Umgebungen häufig Hausstaubmilben, die Hauptursache für Asthma, vorkommen.
Was macht ein Luftentfeuchter?
Luftentfeuchter entfernen Staub, Schmutz und Feuchtigkeit aus der Luft, wodurch die Umwelt für Hausstaubmilben und andere Insekten weniger attraktiv wird und weniger Feuchtigkeit auf kühlen Oberflächen, Wänden und Fenstern angesammelt wird.
Wussten Sie, dass in einer typischen 3,5-Kilo-Wäsche mit tausend Schleuderzyklen etwa 1,5 Kilo zurückgehaltenes Wasser vorhanden sind? Die Verwendung eines Luftentfeuchters in Ihrem Waschraum kann die Trocknungszeiten erheblich verkürzen.
Bei Verwendung an einem zentralen Ort wird Feuchtigkeit aus der Umgebung des Hauses zum Luftentfeuchter geleitet. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass sich Ihre Räume bei eingeschalteter Heizung schneller erwärmen.
Wie lange sollte ein Luftentfeuchter pro Tag laufen?
Sie können Ihren Luftentfeuchter ungefähr 12 Stunden am Tag sicher laufen lassen. Je länger die Laufzeit, desto besser.
Wie funktioniert ein Luftentfeuchter?
HauptentfeuchterReduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause, indem Sie die Raumluft durch das Gerät ziehen und die Feuchtigkeit entfernen.
Der Grad der Feuchtigkeitsreduzierung wird vom Feuchtigkeitsregler oder von einer Steuerplatine mit Sensor geregelt.
Wenn der Feuchtigkeitsregler oder Sensor erkennt, dass die Luftfeuchtigkeit reduziert werden muss, wird der Wechselstrom an den Kompressor und den Lüftermotor gesendet.
Der Kompressor ist Teil eines abgedichteten Kältemittelsystems, das die Kältemittel- und Gasform komprimiert und durch einen Satz Kondensatorspulen pumpt, wo das Gas zu einer heißen Flüssigkeit wird.
Die Spulen leiten die Wärme ab, wenn die Flüssigkeit durch sie fließt.
Sobald das Kältemittel die Kondensatorschlangen und das Kapillarrohr passiert hat, gelangt es zu den Verdampferschlangen.
Wenn die Kältemittelflüssigkeit in diese Spulen eintritt, dehnt sie sich zu einem Gas aus, das die Spulen kalt macht.
Das Gas strömt durch die Spulen zu einer am Kompressor angebrachten Saugleitung.
Der Kompressor pumpt dann das Gas zurück in die Kondensatorspulen, wo es sofort wieder flüssig wird und der Zyklus fortgesetzt wird.
Gleichzeitig dreht der Lüftermotor eine Schaufel, um die feuchte Luft des Raums in das Gerät zu ziehen, wo sie auf den kalten Verdampferwendeln kondensiert.
Das Kondenswasser sammelt sich am Verdampfer und tropft in einen Eimer oder wird durch einen Schlauch zu einem Bodenablauf geleitet.
Die kühlere Luft aus dem Verdampfer wird erwärmt, wenn sie durch die Kondensatorspulen strömt und in den Raum zurückgeführt wird.
Dieser Vorgang wird fortgesetzt, bis der Luft genügend Feuchtigkeit entzogen wurde, um die Einstellung am Feuchtigkeitsregler oder auf der Steuerplatine zu erfüllen.
Die meisten Luftentfeuchtermodelle sind mit einem Schaufelschalter ausgestattet, der verhindert, dass das Gerät läuft, wenn der Eimer voll ist.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass der Luftentfeuchter läuft, wenn dies nicht der Fall ist, ist der Eimerschalter möglicherweise defekt.
Sie können den Schalter mit einem Multimeter auf Durchgang prüfen, um festzustellen, ob der Schalter funktioniert oder nicht.
Sowohl die Kondensator- als auch die Verdampferwendel benötigen einen ordnungsgemäßen Luftstrom, damit der Luftentfeuchter effizient arbeitet.
Mit der Zeit können diese Spulen Staub, Schmutz und Ablagerungen sammeln. Daher ist es eine gute Idee, die Spulen regelmäßig zu reinigen. Achten Sie nur darauf, die Flossen nicht zu verbiegen.
Wenn Sie den Luftentfeuchter laufen hören, aber keine Luft abgesaugt wird, ist der Lüftermotor wahrscheinlich ausgefallen und muss ersetzt werden.
Wenn Ihr Modell mit einem Luftfilter ausgestattet ist, muss der Filter von Zeit zu Zeit sauber sein, damit sich kein Frost auf den Verdampferwendeln ansammelt.
Bei den meisten Standard-Luftentfeuchtermodellen muss die Raumtemperatur über 65 ° F oder höher bleiben, damit das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, da niedrigere Temperaturen dazu führen können, dass die Verdampferwendeln zugefroren sind.
Wenn die Temperatur in Ihrem Haus regelmäßig unter 65 ° F fällt, benötigen Sie ein Modell, das speziell für den Betrieb bei niedrigeren Temperaturen vorgesehen ist.